Tradition und Geschichte
Die
älteste Apotheke in Weinheim war die Löwen-Apotheke. Sie ist unter
Denkmalschutz auf dem historisch idyllischen Marktplatz von Weinheim
heute noch zu besichtigen.
Aus dieser alten Apothekerdynastie entstand 1950 unter Apotheker Herrn
Schachner die Rodenstein Apotheke in der Bahnhofstrasse 11. Benannt nach
dem Rodensteiner Brunnen am Anfang der Hauptstraße (Fußgängerzone)
Herr Apotheker Gunther Hader wurde als ehemaliger Mitarbeiter der Rodenstein Apotheke Herr Schachners Nachfolger bis 2005.Frau
Ingrid Janowsky Diplom Chemikerin und Apothekerin für Allgemein
Pharmazie kauft 2005 die Rodenstein Apotheke und übernimmt den Sprung
in die Moderne.
- Ein ROWA Kommissionierautomat schafft eine Optimierung des Warenlagers, um möglichst raumsparend eine optimale Lieferfähigkeit zu gewährleisten und die Warenwirtschaft zu vereinfachen.
- Eine Vergrößerung und Auffrischung der Innengestaltung mit einem kundenfreundlichen Lichtkonzept kann somit ebenfalls umgesetzt werden.
![](https://www.apotool.kiosk.vision/files/images/0115074/rodenstein-1.jpg)
![](https://www.apotool.kiosk.vision/files/images/0115074/rodenstein-2.jpg)
Im Januar 2018 ist es Apothekerin Esther Herres Bargon, die ehemalige Filialleiterin der Rodenstein Apotheke, die das Staffelholz annimmt und die Tradition fortführt, sowie das Thema Digitalisierung aufnimmt.
Große technische Veränderungen stehen an – diese wiederum passen zu einem sehr aktuellen Aufgabe in der Pharmazie:
![](https://www.apotool.kiosk.vision/files/images/0115074/deine-apotheke.png)
![](https://www.apotool.kiosk.vision/files/images/0115074/photo2.jpg)
Die Geriatrische Pharmazie wird neben der wissenschaftlich orientierten Pharmazie und der therapiebegleitenden Homöopathie und Naturheilkunde eine weitere wichtige Säule der Apotheke. Die Technik zur erweiterten Kommunikation mit Praxen und somit das Erstellen von Medikationsanalysen und Beraten von Medikationsplänen wird nach uns nach eingebaut.
Mit dieser Technik können z.B. auch per App versendete Rezepte bearbeitet und die Medikamente vorbestellt werden.
Auch
die Außenschrift wird neu gestaltet. Moderne und stromsparende LED
Lettern und Edelstahlschilder gestalten nun die Front im Bauhausstil.